
Ich kann Ihre Vergangenheit nicht verändern – aber ich kann Ihnen helfen, HEUTE ein zufriedenes Leben zu führen.
Mein Ansatz
Die oben zitierte Grundeinstellung nach Paulo Coehlo zieht sich durch mein therapeutisches Handeln und die Therapie.
Ich nutze eine Vielzahl von verhaltenstherapeutischen Strategien und bei Bedarf EMDR.
Ein wichtiger Faktor in der Behandlung ist Ihre Bereitschaft, auf manche alte Gewohnheiten zu verzichten und neue Verhaltensweisen auszuprobieren.
Konkret übe ich mit Ihnen ganz praktische Strategien ein, die Sie im Alltag anwenden können. Dafür gebe ich Ihnen immer wieder Aufgaben für zu Hause mit, denn mein Ziel ist es, dass Sie mich nach Ende der Therapie nicht mehr brauchen.
Zu Beginn werden Therapieziele vereinbart und in regelmäßigen Abständen überprüft: Was haben wir schon erreicht? Wo müssen wir die Methoden oder die Ziele anpassen?
Meine Kompetenzen
- Psychologiestudium an der Philipps-Universität Marburg und der Bergischen Universität Wuppertal
- Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin bei der Akademie für Verhaltenstherapie (AVT) in Köln, Abschluss mit Approbation
- Diplom-Psychologin in der Psychiatrie der Universitätsklinik Bonn: Schwerpunkt war die Arbeit mit an Psychose erkrankten Menschen sowie diverse Gruppentherapien (Psychose, Stressbewältigung, Soziales Kompetenztraining, Autogenes Training, Schlafstörungen)
- Psychologische Psychotherapeutin in einer Langzeit-Reha-Einrichtung für psychisch kranke Menschen, u. A. diverse weitere Gruppentherapien
- Seit 2012 selbstständig in eigener Praxis in Essen-Kupferdreh
- Zugelassen von der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein für Einzel- und Gruppentherapie, EMDR, übende Verfahren, Hypnose, Moderation von Qualitätszirkeln
Schwerpunkte
Depressionen
Ängste
Burnout
Schlafstörungen
Traumatherapie
EMDR mehr erfahren
Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)
Psychosen
Chronische Schmerzen
Gruppentherapien
Ängste
Burnout
Schlafstörungen
Traumatherapie
EMDR mehr erfahren
Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)
Psychosen
Chronische Schmerzen
Gruppentherapien







